Zum Hauptinhalt springen

Bundesamt für Zivildienst ZIVI

Das Bundesamt für Zivildienst ZIVI ist die zuständige Behörde des Bundes für den Zivildienst. Das ZIVI gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Medienmitteilung

15. Januar 2025

Bundesrat will obligatorischen Orientierungstag für Frauen einführen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Januar 2025 den vertiefenden Bericht des VBS zur Weiterentwicklung des Dienstpflichtsystems zur Kenntnis genommen. Er hat das VBS beauftragt, bis Ende 2025 eine Vernehmlassungsvorlage zur Einführung des obligatorischen Orientierungstages für Frauen zu erarbeiten. Zudem hat er das VBS beauftragt, ihm bis Ende 2027 Antrag zum weiteren Vorgehen zu stellen.

7. Januar 2025

Langzeitstudie über die Erfüllung der Militärdienstpflicht

In einer Langzeitstudie zur Alimentierung befragt die Armee ab dem Jahr 2025 junge Erwachsene vom Zeitpunkt ihrer Rekrutierung an. Ziel ist es, zusätzliche wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Herausforderungen des obligatorischen oder freiwilligen Dienstes zu gewinnen.

12. Dezember 2024

Erfolgreicher Start von ZiviConnect

Das Bundesamt für Zivildienst ZIVI nahm am Montag, 9. Dezember 2024, erfolgreich die neue Fachanwendung ZiviConnect in Betrieb. Die Fachanwendung verbindet Einsatzbetriebe, Zivildienstpflichtige und die Behörden. Dies ermöglicht eine einfache und effiziente Zusammenarbeit der rund 30'000 Nutzerinnen und Nutzer.

20. November 2024

Ergebnisse der Studie zu den Wechseln von der Armee in den Zivildienst

Im vergangenen Jahr hat die Gruppe Verteidigung gemeinsam mit dem Bundesamt für Zivildienst die zusätzlich zum Gewissenskonflikt bestehenden Beweggründe für die Abgänge zum Zivildienst untersuchen lassen. Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 20. November 2024 über die Ergebnisse informiert.

16. Oktober 2024

Christoph Hartmann wird vorübergehend und teilzeitlich Delegierter für wirtschaftliche Landesversorgung

Der Bundesrat hat am 16. Oktober 2024 Christoph Hartmann interimistisch zum Delegierten für wirtschaftliche Landesversorgung (WL) und damit zum Direktor des Bundesamtes für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) ernannt. Christoph Hartmann übernimmt das Amt bereits am 17. Oktober 2024. Er tut dies in Teilzeit, zusätzlich zu seiner angestammten Funktion als Direktor des Bundesamtes für Zivildienst (ZIVI).